Literarischer Salon
Literarischer Salon „Weibliche Lebenskunst“
Therese Giehse
Sehr viele, die sonst nichts von ihr wissen, kennen sie zumindest als die Oma vom Tscharlie. Die jüdische Schauspielerin Therese Giehse, 1898 in München geboren, 1933 emigriert, nach 1945 als eine der wenigen Ausnahmen nach Bayern zurückgekehrt, 1975 in München gestorben. Eine Frau, die den braunen Teil der Geschichte Münchens am eigenen Leib erlebte und in Helmut Dietls BR-Kultserie "Münchner Geschichten" vielleicht deshalb den Eindruck vermittelt, als könne sie nicht allzu viel erschrecken.
Die Freisinger Erzählerin Gisela Landesberger berichtet seit vielen Jahren über Frauen die mutig und unkonventionell, lustvoll und abenteuerlich, streitbar und selbstbewusst, einfallsreich und verwegen ihr Leben gelebt haben - und uns Nachgeborene als Vordenkerinnen und Wegbereiterinnen bei den eigenen Suchbewegungen begleiten und unterstützen. Sowohl Berühmte als auch wenig Beachtete stehen im Mittelpunkt. Für uns wird Sie über das Leben von Therese Giehse berichten.
Mit einem reichhaltigen Materialtisch dokumentiert Frau Landesberger ihre Erzählung. In der Pause gibt es ein „symbolisches Gebäck“ für die Besucher.
Wir würden uns freuen wenn viele Interessierte am Donnerstag, 15. September 2022 um 20.00 Uhr zu uns in die Bücherei kommen. Eintritt 7,00 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf zu den üblichen Öffnungszeiten in der Bücherei und an der Abendkasse.